News, News, News
Bleiben Sie mit den Neuigkeiten rund um die ganzheitliche Lehrlingsentwicklung am Puls der Zeit.
Wenn dich an einem Freitag vor Weihnachten, nach einer intensiven Saison, 8h vor der Weihnachtsfeier, eine Weiterbildung so sehr fesselt, dass du sogar die Türe offen lässt, wenn du dir …
Bei HeartBeat steht die kontinuierliche Weiterentwicklung im Mittelpunkt – sowohl für unser Team als auch für die Lehrlingsentwicklung, die wir begleiten. Im Rahmen unseres pädagogischen …
Aus unserer Praxis in der Lehrlingsausbildung haben wir seit 16 Jahren die Anfrage von unseren Kunden bekommen, wie man Lehrlinge gut auf das Thema Finanzen, Sparen und Umgang mit …
„Wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein. Stillstand ist Rückschritt.“ In der Welt der nachhaltigen Lehrlingsentwicklung bedeutet das, sich nie auf Erreichtem auszuruhen. Genau …
Drei Monate Onboarding – dazu raten wir unseren Partner:innen-Betrieben, wenn es darum geht, den neuen Lehrlingen den Einstieg in das Unternehmen zu erleichtern. Es profitieren beide …
Unternehmen investieren viel Energie, Zeit und Geld in die Suche und Rekrutierung von Lehrlingen.
Und übersehen dabei oft eine einfache Möglichkeit. Nämlich, dass die eigenen …
Gelebte und gepflegte Partnerschaft sind uns enorm wichtig. Eine wunderschöne Partnerschaft seit der ersten Stunde ist jene mit dem Team vom Maurerwirt. Dort haben wir eine zweite …
Aus meiner Sicht einer der wichtigsten Führungsgrundsätze, der vieles auf den Punkt bringt.
Jedes Unternehmen hat an seine Lehrlinge verschiedene Erwartungen was die fachliche Leistung …
„Ich bin echt stolz Teil dieses großartigen Teams zu sein“. Dieser Gedanke ging mir während der Heimreise vom Lehrlingstag der Zukunft Lehre Österreich „Karriere made in Austria“ immer …
Die Probezeit, also die ersten drei Monate der Ausbildung, ist für Lehrlinge eine intensive Phase. In dieser Zeit geht es darum, den neuen Arbeitsalltag kennenzulernen, sich ins Team zu …
Stimmen die Vorurteile über die GenZ?
Braucht es eventuell eine völlig neue Arbeitskultur des Miteinanders für die Zukunft?
Gibt es eigentlich einen Unterschied im Onboarding von Lehrlingen und Erwachsenen?
Es ist August und noch immer kein neuer Lehrling in Sicht?!… Die Herausforderung, junge Talente zu gewinnen, wird von Jahr zu Jahr größer. Doch woran liegt es bzw. oft trifft es die …
Nach welchen Kriterien entscheiden sich Jugendliche für eine Lehrstelle? Welche Rolle spielen “Schnuppertage”? Das sagen die Lehrlinge selbst:
Der Start in eine neue Ausbildung ist für Lehrlinge ein prägender Moment. Sechs bewährte Tipps für einen gelungenen Onboarding-Prozess.
Sichtbarkeit auf Social Media, Werbung, Messeauftritte - alles wichtig zur Akquise. Dennoch nicht zu unterschätzen: die Außenwirkung des Betriebs im näheren Umkreis.
Was ist Kommunikation? Als redebegeisterte Kommunikationstrainerin im Einsatz für gehörlose und taubblinde Menschen.
Ich stelle den HeartBeat Blog und meine LinkedIn Plattform den Lehrlingen zur Verfügung.
Statt ÜBER die Lehrlinge zu sprechen, lassen wir einfach mal die Lehrlinge sprechen…
„Disziplin ist nur eine Frage der Zielbewusstheit. Wer seine inneren Bilder klar vor Augen hat, kann die nächste Handlungsgelegenheit gar nicht abwarten.“ – dieses Zitat stammt von Arnold …
Warum sprechen wir in unseren Blogs und in den Medien eigentlich immer ÜBER die Lehrlinge? Warum ihnen nicht mal SELBST diese Plattform zur Verfügung stellen, um ihre Sichtweisen 1:1 zu …
Was sind die größten Herausforderungen für Betriebe und deren Lehrlingsausbilder:innen in Österreich? Zuerst einmal schauen wir uns dieses Thema grundsätzlich aus einer globalen Sicht an.
…Aufmerksamkeit ist ein rares Gut heißt es. Das stimmte noch nie so sehr wie heute. Vor allem bei Jugendlichen zwischen 15 und 20 Jahren in einem Setting wie Schule, Seminare oder …
Die Ausbildung von Lehrlingen wird für Unternehmen zu einer immer größeren Herausforderung. Genau hier setzt unser Lehrgang “Zertifizierter Lehrlingscoach nach ISO EN 1704” an.
Steigt die Anzahl der Lehrlingscolleges und Seminare, die gleichzeitig stattfinden und soll die Qualität darunter nicht leiden, braucht es eine intensive Abstimmung im Team.
Wir freuen uns über richtig tollen Support von einer echten Größe der europäischen Image- und Präsentationsberatung in unseren Mode-Lehrlingscolleges.
Lehrjahre sind keine Herrenjahre – ein Sprichwort, das im deutschsprachigen Raum gemeinhin bekannt sein dürfte. Und es stimmt – an Wert gewinnen Dinge, die man sich erarbeitet hat.
…Ich lese in letzter Zeit oft, was die Gen Z so „unterscheidet“ von den Jugendlichen früher… heute möchte ich teilen, was ich in letzter Zeit in den Gesprächen mit den Lehrlingen, v.a. den …
Weißt du als Trainer:in immer, wovon du sprichst? Fachlich ja, meistens. Aber jetzt mal ganz ehrlich – Als Trainer und Berater arbeite ich mit so vielen unterschiedlichen Branchen, Teams …
Teamvorstellung hier? Wir waren uns zuerst nicht ganz sicher, schließlich gibt’s uns ja schon auf der Teamseite mit Foto und Kurzinfo. Andererseits kann man ja immer auch noch ein …
Die Antwort: „Nein, das passiert nicht einfach so.“! Wir müssen die Menschen begleiten, mit ihnen reden, Struktur schaffen, Prozesse beschreiben. Für die neue Rolle begeistern, Mut …
„Wie gelingt Teamarbeit mit einer Person, mit der man sich nicht so gut versteht...?“ Eine gute Frage! Vor allem eine reale Frage, weil ein reales Thema! Die in der Frage kurz …
Erstklassige Lehrlingsausbildung bedeutet: gelingende Begleitung bei der fachlichen, sozialen und persönlichen Entwicklung von Lehrlingen zu im Unternehmen erfolgreich integrierten …
Mit 22. August 2023 ist es nun soweit. HeartBeat feiert sein 15-jähriges Bestehen. Und wir … wir sagen DANKE. Den 260 Unternehmen, die uns in den vergangenen 15 Jahren ihr Vertrauen …