Neu: Escape Rooms im Seminarraum
Artikel von Gernot Schneebauer
Bei HeartBeat steht die kontinuierliche Weiterentwicklung im Mittelpunkt – sowohl für unser Team als auch für die Lehrlingsentwicklung, die wir begleiten. Im Rahmen unseres pädagogischen Qualitätszirkels (PQZ) haben wir eine neue, innovative Methode eingeführt: Escape Room Challenges, die das Lernen spannend und praxisnah gestalten.
Warum Escape Rooms für Lehrlinge?
Ein Escape Room ist weit mehr als nur ein Spiel. Die Methode fördert wichtige Fähigkeiten wie Kommunikation, Teamarbeit, kreatives Problemlösen und Durchhaltevermögen. Diese Kompetenzen sind essenziell für den Berufsalltag und spielen eine zentrale Rolle in der modernen Lehrlingsentwicklung. Durch die Kombination aus Interaktivität und Praxisnähe fördern wir die Persönlichkeitsentwicklung unserer Lehrlinge und stärken gleichzeitig ihre Sozialkompetenz.
Der erste Einsatz: Ein voller Erfolg
Unser Escape Room „Codename 1337“ feierte einen grandiosen Start. Die Lehrlinge arbeiteten in kleinen Gruppen, um gemeinsam Rätsel zu lösen und Schlösser zu knacken. Dabei zeigte sich schnell: Teamwork ist der Schlüssel zum Erfolg! Niemand konnte die Aufgaben allein bewältigen – doch zusammen wurden alle Hindernisse gemeistert.
Lernen durch Teamwork: Erkenntnisse der Teilnehmenden
Die Rückmeldungen unserer Lehrlinge bestätigen den Mehrwert der Methode:
- Vernetztes Denken: Jede:r bringt individuelle Stärken ein, die im Team zum Erfolg führen.
- Kommunikation und Kooperation: Zuhören, Ideen teilen und offen diskutieren sind der Schlüssel.
- Mut zum Nachfragen: Ein kleiner Hinweis kann den entscheidenden Durchbruch bringen – eine wichtige Fähigkeit für die Lehrzeit.
Nachhaltige Lehrlingsentwicklung mit Herz und Hirn
Für uns bei HeartBeat war es inspirierend, zu beobachten, wie die Teams durch diese Methode wachsen. Unsere Lehrlingsausbildung zielt darauf ab, nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern auch Soft Skills nachhaltig zu fördern. Innovation und Qualität in der Lehrlingsausbildung sind dabei zentrale Werte, die wir in all unseren Maßnahmen verankern.
Perspektiven für die Zukunft
Die Begeisterung der Lehrlinge zeigt uns, dass Escape Rooms eine Bereicherung für unsere Lehrlingsentwicklung sind. Wir freuen uns darauf, „Codename 1337“ bei weiteren Seminaren einzusetzen, um Lehrlinge noch gezielter auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten. Unsere Mission bleibt klar: Mit Herz und Hirn eine moderne und zukunftsorientierte Lehrlingsausbildung zu gestalten.