Soziale Verantwortung, Unternehmergeist, Innovationskraft und Zusammenarbeit – 22 Unternehmen bündeln ihre Kräfte zur Fachkräftesicherung – der nachhaltige Erfolg der SOKO Lehrling-Initiative spornt die Unternehmer an, sich als KMU-Frontrunner dem Thema „Ältere“ zuzuwenden und einen arbeitsmarktpolitischen Meilenstein zu setzen.

Altersgerechte Arbeit trägt wesentlich zur Sicherung der Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit und zum Wissenserhalt bei. Arbeitsmarktpolitisch und aus Gründen sozialer Verantwortung haben die Unternehmen ein hohes Interesse, Ihre MitarbeiterInnen möglichst lange im Betrieb zu halten und ihnen einen geregelten Übergang in die Pension zu ermöglichen. Aufgrund der kleinen Betriebsgrößen ist die Zusammenarbeit hinsichtlich Auf- bzw. Umqualifizierung, Bewusstseinsbildung und überbetriebliche Arbeitsteilung und –organisation unerlässlich.

Stay Placement ist als Initiative zur Fachkräftesicherung in andere Branchennetzwerke übertragbar und unterstützt die Kooperation von Unternehmen. 

Das Projektteam setzt sich zusammen aus Gernot Schneebauer und Wolfgang Mahringer (HeartBeat), Ulrike Reischl-Kaun (Soko Lehrling, Beirat MHC) und Christian Mayer (Business Upper Austria). Stay Placement wird vom Land OÖ, Landesrat Dr. Michael Strugl gefördert.