HeartBeat 4-Säulen-Modell
Unternehmer-
Innen 
Wir schaffen die Möglichkeiten für die Entwicklung unserer Lehrlings- Persönlichkeiten.
Ausbildner-
Innen 
Wir fördern unsere Lehrlinge fachlich wie sozial und engagieren uns für ein wertschätzendes Miteinander.
Lehrlinge 
Wir entwickeln uns und bringen unsere Fähigkeiten und Talente bestmöglich ein.
Mitarbeiter-
Innen 
Wir stehen unseren Lehrlingen mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen den Gesamtprozess.
HeartBeat: ein klarer Vorteil für Ihr Unternehmen
Für UnternehmerInnen, die ihren Lehrlingen die HeartBeat-Ausbildung ermöglichen, entsteht ein klarer Wettbewerbsvorteil. Einerseits beim Lehrlingsrecruiting, denn HeartBeat ist eine attraktive Ausbildung für junge Menschen. Andererseits profitiert das Unternehmen durch die gesteigerte Leistung, Kommunikations- und Teamfähigkeit der bestehenden Lehrlinge und der MitarbeiterInnen bzw. durch die erhöhte Verbundenheit der Lehrlinge mit dem Unternehmen.
... eine ganzheitliche Zusatzausbildung für Lehrlinge
Das Herzstück von HeartBeat ist das Lehrlingscollege. In diesen drei Seminarwochen (eine Woche pro Lehrjahr) lernen die Lehrlinge eigenverantwortlich und im Team zu handeln. Sie erleben Kundenorientierung und Leistungsbereitschaft, lernen sich und ihr Arbeitsumfeld mit anderen Augen zu betrachten. Sie wachsen über sich hinaus!
HeartBeat-Lehrlinge sind anders
HeartBeat-Lehrlinge verstehen unternehmerische Zusammenhänge und bringen ihre Stärken im Team ein. Sie können Feedback annehmen und geben, sind aktiv und neugierig. HeartBeat Lehrlinge können sich auf jedem Parkett bewegen und werden zu einem Aushängeschild für das Unternehmen.
HeartBeat wirkt in das gesamte Unternehmen
Mit HeartBeat verändert sich die Kultur des gesamten Unternehmens. Die positive Haltung gegenüber Lehrlingen bzw. von Lehrlingen bringt einen positiven Spirit in das Unternehmen. HeartBeat Unternehmen zeichnen sich durch eine wertschätzende und lehrlingsfreundliche Unternehmenskultur aus.